Fragerunde Nr. 38 - Terrence Boyd

Zur Person

Terrence Boyd, geboren am 16. Februar 1991 in Bremen, ist ein deutsch-amerikanischer Fußballer mit einem afroamerikanischen Vater und einer deutschen Mutter. Aufgewachsen in Bremen, nachdem er als Kind kurz in New York lebte, entwickelte er früh eine Leidenschaft für Fußball. Seine Jugendkarriere begann bei lokalen Clubs und führte ihn über den VfL Wolfsburg zu Hertha BSC, wo er in der Regionalliga debütierte. 2011 unterschrieb er bei Borussia Dortmund, spielte aber meist in der Reserve, bevor er 2012 zu Rapid Wien wechselte und dort in 80 Spielen 37 Tore erzielte. Nach einem Wechsel zu RB Leipzig 2014 bremste ihn ein Kreuzbandriss, doch er kämpfte sich zurück und glänzte 2022 beim 1. FC Kaiserslautern mit 12 Toren zum Aufstieg in die 2. Bundesliga. Seit 2024 spielt er für den SV Waldhof Mannheim in der 3. Liga. Bekannt für seine 1,88 Meter große Statur und Torinstinkt, ist Boyd auch privat bodenständig und engagiert sich für soziale Projekte. Seine größten Erfolge sind der Aufstieg mit Kaiserslautern und starke Leistungen in Österreich. Als US-Nationalspieler brachte er es auf mehrere Einsätze. Sein Spitzname „T-Boyd“ spiegelt seine charismatische Persönlichkeit. Seit einigen Jahren gilt er als bekannter Bitcoinbefürworter aus der Sportlerszene. Hier und hier könnt ihr Terrence folgen.

Terrence hat mir seine Antworten auf dem Open-Source-Protokoll NOSTR zukommen lassen. Ich persönlich verwende auf dem Protokoll beispielsweise gerne Primal, ein Twitter-Klon.

1. Wer oder was hat dich auf Bitcoin aufmerksam gemacht?

Gegen 2017 als ich in Darmstad gespielt hab, hat ein Mitspieler zum ersten Mal davon erzählt. Direkt eingestiegen aber ca nach 4-5 Monaten wieder verkauft. Wusste noch nicht richtig was ich da in meinen Händen hielt. Everybody gets Bitcoin at the price they deserve.

2. Wer hat dir am Anfang am meisten Bildung zu dieser Entdeckung vermitteln können?

Das große Bitcoin Forum auf Reddit, dann Bitcoin Twitter und Plan B.

3. Wann hast du angefangen Bitcoin ernst zu nehmen?

Ende 2020 hab ich mich ernsthaft mit beschäftigt, Klick gemacht und ins Rabbit Hole gefallen.

4. Wohin wünschst du dir, dass sich unsere Gesellschaft durch Bitcoin entwickeln könnte?

Bin einfach nur für Fairness, dass die untere und Mittelschicht gerechte Chancen haben Wohlstand aufzubauen.

5. Wo siehst du deine Aufgaben auf diesem Weg?

Bin ich mir noch nicht im Klaren drüber, da ich das angelernte Wissen nicht so rüberbringen kann wie ich es aufsauge. Versuche (und habe teilweise schon) mein direktes Umfeld zu orange pillen.

6. Wo nimmst du die Energie für deinen Antrieb her?

Ganz einfach, wir alle wollen eine bessere und faire Welt hinterlassen.

Vertraue meinen Texten nicht blind, am besten ist es, wenn du die Inhalte selbst verifizierst. Keine Anlageberatung!

 
Weiter
Weiter

Der Weg zum Bitcoin-Stack - Zeit im Markt statt perfektes Timing