Fragerunde Nr. 34 - Daniel Prince
Zur Person
Daniel Prince, der Mann hinter dem „Once Bitten! A Bitcoin Podcast“, ist ein echter Bitcoin-Vorreiter. Vor seiner Bitcoin-Zeit war er im Finanzsektor und als Start-up-Berater aktiv, mit einem Faible für alternative Bildung. Sein Podcast, ein Muss für Bitcoin-Neulinge und Profis, bringt wöchentlich Storys von Menschen, die durch Bitcoin Freiheit gefunden haben – von Selbstverwahrung bis Makroökonomie. Prince interviewt Experten, Entwickler und Alltagshelden, oft mit Fragen seiner Tochter Lauren, was den Podcast einzigartig macht. In der Bitcoin-Community gilt er als authentischer Typ, der mit Leidenschaft Bildung und Netzwerke fördert. Er moderiert auf Konferenzen wie BTC Prague und unterstützt Tools wie Zaprite oder Bitbox. Sein Buch Choose Life (2017) ist ein Guide für Familien, die als digitale Nomaden die Welt bereisen und ihre Kinder frei bilden wollen. Es liefert praktische Tipps zu Finanzen, Reisen und Worldschooling. Prince lebt, was er predigt: finanzielle Freiheit, Bitcoin-Kultur und ein Leben jenseits des Hamsterrads. Ein echter Gamechanger!
Daniel hat mir seine Antworten per „OrangePillApp“ zukommen lassen, über welche ich den Kontakt herstellen konnte.
1. Wer oder was hat dich auf Bitcoin aufmerksam gemacht?
Meine ersten Berührungspunkte waren allgemeine Zeitungsartikel, die natürlich negativ gegenüber Bitcoin eingestellt waren. Dann begann ich, ausführliche Interviews mit Tuur Demeester, Wences Cesares und Trace Mayer anzusehen, die auf Real Vision erschienen. Nachdem ich diese Interviews gehört hatte, war ich überzeugt und wollte mehr erfahren!
2. Wer hat dir am Anfang am meisten Bildung zu dieser Entdeckung vermitteln können?
Ich war ziemlich auf mich allein gestellt, da ich niemanden kannte, der Bitcoin entdeckt hatte, und zu dieser Zeit reisten meine Frau und ich mit unseren vier kleinen Kindern langfristig, sodass wir keine Freunde in der Nähe hatten. Ich war darauf angewiesen, Material im Internet zu finden, und war dankbar, als ich Vorträge von Andreas Antonopoulos entdeckte.
3. Wann hast du angefangen Bitcoin ernst zu nehmen?
Es schleicht sich in deinen Geist, beginnt deine Gedanken umzustrukturieren, und an manchen Morgen wachst du auf, nachdem dir mehrere Erkenntnisse ins Unterbewusstsein gefallen sind! Es ist schwer, genau zu sein, aber ich würde schätzen, dass irgendwann um 2015 herum die Dinge anfingen, Klick zu machen.
4. Wohin wünschst du dir, dass sich unsere Gesellschaft durch Bitcoin entwickeln könnte?
Ich erhoffe mir durch Bitcoin eine Explosion des globalen Handels, Effizienzgewinne, Produktivitätssteigerungen und Qualitätsverbesserungen bei Waren und Dienstleistungen, von denen jeder durch eine solide monetäre Basis profitiert.
5. Wo siehst du deine Aufgaben auf diesem Weg?
Momentan geht es darum, so viele Menschen wie möglich über Bitcoin aufzuklären, deshalb habe ich meinen Podcast "Once Bitten" gestartet. Ich hatte das Gefühl, dass ich durch Interviews mit so vielen Menschen wie möglich aus allen Lebensbereichen auf der ganzen Welt andere dazu inspirieren könnte, ebenfalls mehr über Bitcoin zu lernen.
6. Wo nimmst du die Energie für deinen Antrieb her?
Aktion erzeugt Motivation, die wiederum mehr Aktion hervorbringt. Es ist ein unaufhaltsames Rad, wir müssen nur zuerst handeln. Ich habe monatelang gezögert, einen Podcast zu starten, und ich bin sicher, dass viele gerade genauso denken. Einfach eine Zoom-Aufnahme starten und veröffentlichen – wir brauchen mehr Podcasts, nicht weniger!
Vertraue meinen Texten nicht blind, am besten ist es, wenn du die Inhalte selbst verifizierst. Keine Anlageberatung!