Fragerunde Nr. 36 - Guy Swann
Zur Person
Guy Swann ist eine prominente Persönlichkeit im Bitcoin-Space, bekannt für seine Arbeit als Podcaster, Autor und Aufklärer, der komplexe Bitcoin-Konzepte verständlich macht. Seine bekanntesten Errungenschaften umfassen seinen Podcast „Bitcoin Audible“ sowie seine Fähigkeit, wichtige Bitcoin-Literatur durch Vorlesen und Erläutern für ein breites Publikum zugänglich zu machen.
Durch „Bitcoin Audible“ erklärt Swann die technischen, wirtschaftlichen und philosophischen Grundlagen von Bitcoin, indem er Artikel, Bücher und Essays vorliest und mit eigenen Analysen ergänzt. Der Podcast, der wöchentlich erscheint, gilt als eine der besten Ressourcen für Bitcoin-Wissen und deckt Themen wie Investitionsperspektiven, ökonomische Analysen und die technologischen Grundlagen ab. Swann hat Tausende Stunden Bitcoin-Literatur studiert und destilliert diese Inhalte, um sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen Einblicke zu bieten. Besonders hervorzuheben ist seine Rolle als „Leser“ von Bitcoin-Werken, wodurch er Texte wie „The Bitcoin Standard“ oder andere einflussreiche Schriften einem größeren Publikum in Audioform zugänglich macht.
Darüber hinaus ist Swann Berater bei Swan Bitcoin und regelmäßiger Gast im bekannten Bitcoin-Medium Bitcoin Magazine. Seine Fähigkeit, komplexe Ideen klar und unterhaltsam zu vermitteln, macht ihn zu einer zentralen Figur in der Bitcoin-Community.
Guy Swann hat mir seine Antworten auf dem Open-Source-Protokoll NOSTR zukommen lassen. Ich persönlich verwende auf dem Protokoll beispielsweise gerne Primal, ein Twitter-Klon.
1. Wer oder was hat dich auf Bitcoin aufmerksam gemacht?
Ich war bereits tief in die Welt der österreichischen Wirtschaftslehre eingetaucht, hatte mich mit der Geschichte der Cypherpunks, P2P-Protokollen und dem Internet sowie der libertären Philosophie beschäftigt. Mein Bruder unterhielt sich auf Facebook mit jemandem über Zentralbanken oder ein ähnliches Thema, und der Typ sagte plötzlich: „Du wärst wahrscheinlich an diesem Bitcoin-Ding interessiert.“ In dieser Nacht blieben wir bis zum Morgengrauen wach und stürzten uns gemeinsam in dieses faszinierende Thema.
2. Wer hat dir am Anfang am meisten Bildung zu dieser Entdeckung vermitteln können?
Trace Mayor, Andreas Antonopoulos, Roger Ver, Satoshi Nakamoto, Nick Szabo, Hal Finney.
3. Wann hast du angefangen Bitcoin ernst zu nehmen?
Sofort!
4. Wohin wünschst du dir, dass sich unsere Gesellschaft durch Bitcoin entwickeln könnte?
IIch glaube, dass ein weitgehend unterschätzter, aber enorm bedeutender Vorteil von Bitcoin die Entwicklung und der Einsatz von Energieproduktion außerhalb der abgeschotteten Systeme staatlicher Stromnetze, Preisstrukturen und begrenzter Märkte sein wird. Ich bin der Meinung, dass wir neue Technologien und Energiequellen erschließen werden, die durch Bitcoin incentiviert werden und die Energie in unserem Leben praktisch unbegrenzt machen könnten. Ein Beispiel dafür könnten Thoriumreaktoren sein, die von Regierungen bewusst vermieden wurden, weil sie nicht für die Herstellung von Atombomben genutzt werden können, obwohl sie in jeder Hinsicht – von Effizienz bis Sicherheit – den Uranreaktoren um ein Vielfaches überlegen sind.
5. Wo siehst du deine Aufgaben auf diesem Weg?
Ich unterrichte Menschen über das „Warum“ hinter Bitcoin und investiere meine Ersparnisse in die Entwicklung besserer Peer-to-Peer-Technologien und -Werkzeuge.
6. Wo nimmst du die Energie für deinen Antrieb her?
Ich schöpfe meine Energie aus meiner einzigartigen Familie!
Vertraue meinen Texten nicht blind, am besten ist es, wenn du die Inhalte selbst verifizierst. Keine Anlageberatung!